Veranstaltungen

 

Märchen für Erwachsene und Kinder
Lasst euch an diesem Abend entführen in die zauberhafte Welt der Märchen.
Anschliessend an die Märchenrunde geniessen wir den Rest der Zeit mit Austauschen und gemeinsamen, kleinen Imbiss - je nach Witterung draussen am Feuer. Wer mag, kann selbst noch etwas zum Bräteln oder Essen mitbringen.

Datum: Fr, 09.05.2025 / 18:00-21:00
Ort: Pavillon Waldgarten, Regensbergstr. 35, Zürich
Anmeldung und weitere Auskünfte: susanne.michellandolt@gmail.com
Kosten: Kollekte

 

Kräuter-Märchen-Spaziergang - für alle die Kräuter und Märchen lieben
Willkommen im Wunderland der Kräuter, Pflanzen und Bäume! Während ca. 2.5 Std. spazieren wir durch den Wald und geniessen den Duft und die Anmut der Natur. Zwischendurch führen uns Märchen in weitere zauberhafte Welten. Für unser anschliessendes, gemütliches Beisammensein am Feuer pflücken wir, mit Nathalie, bedachtsam von den Kräutern und Blättern, um damit ein leckeres Essen zuzubereiten. 

Datum: Sa,17.05.2025 / 13:30-ca. 17:30
Ort: Wald Affoltern-Seebach Treffpunkt: Bushaltestelle Glaubten Nord (Bus 40)
Anmeldung und weitere Auskünfte: susanne.michellandolt@gmail.com
Bitte beachten: Je nach Witterung kann es kurzfristige Anpassungen geben.
Kosten: Kollekte

 

Über Märchen sinnieren - philosophieren - nachdenken - austauschen - für Erwachsene
Im Wald am Feuer erzählt von Susanne - geleitet von Seraina - angefeuert von Hans.
Anschliessend an die Märchenrunde geniessen wir den verbleibenden Abend miteinander am Feuer bei einem kleinen Imbiss. Wer mag, kann selbst noch etwas zum Bräteln oder Essen mitbringen.

Datum: Sa, 24.05.2025 / 18:30-21:30
Ort: Wald Waidberg Treffpunkt: Bushaltestelle Bucheggplatz beim Kiosk
Anmeldung und weitere Auskünfte: susanne.michellandolt@gmail.com
Bitte Beachten: Je nach Witterung kann es kurzfristige Anpassungen geben.
Kosten: Kollekte

 

Märchen-Brunch - für Kinder und Erwachsene
Lasst euch während diesem Brunch in die zauberhafte Welt der Märchen entführen.
Zopf, Marmelade und Käse vom Bio-Bauernhof sind aufgedeckt. Für ein gemeinsames, märchenhaftes Buffet laden wir euch ein, zusätzlich etwas Feines mitzubringen.

Datum: So, 08.06.2025 / 11:00-14:00
Ort: Pavillon Waldgarten, Zürich, Regensbergstr. 35
Anmeldung und weitere Auskünfte: susanne.michellandolt@gmail.com
Kosten: Kollekte

 

Märchen, Kräuter, Pflanzen und Bäume - für Kinder und Erwachsene
Märchen führen uns an diesem Nachmittag in wundersame Welten von Kräutern, Pflanzen und Bäumen. Dazu kreieren wir mit Nathalie aus Kräutern und dem heilsamen Holunder etwas zum Naschen und ein kleines Geschenk.

Datum: Mi, 18.06.2025 / 14:30-17:30
Ort: Pavillon Waldgarten, Regensbergstr. 35. Zürich
Anmeldung und weitere Auskünfte: susanne.michellandolt@gmail.com
Kosten: Kollekte

 

Wunderland - Kräuterland => Anmeldung via www.sportamt.ch/kurse
Stell dir vor, du betrittst eine geheimnisvolle Welt voller Kräuter und Pflanzen, die in Wäldern, auf Wiesen und in Gärten wachsen. Gemeinsam sammeln wir verschiedene Naturschätze und stellen daraus ein eigenes Herbarium und ein ganz persönliches Kräuterkästchen her. Zwischendurch flüstern uns Märchen und Mythen ihre Geschichten zu und nehmen uns mit auf eine Reise in verborgene Welten und Naturgeheimnisse.
Rund ums Pfadiheim wartet eine grosse Wiese oder der stille Wald auf deinen Entdeckergeist. Bauen, Schnitzen, mit Naturschätzen Handwerken, Verstecken spielen oder einfach träumen – du entscheidest, wohin dich deine Fantasie trägt.
Gemeinsam sammeln wir jeden Tag Holz und entfachen ein Feuer, auf dem du dein mitgebrachtes Essen grillieren darfst. Zum Tagesabschluss wartet noch ein feiner Zvieri auf dich, bevor du voller neuer Wunder und Geschichten nach Hause zurückkehrst.
Wenn möglich sind wir den ganzen Tag draussen. Bei schlechtem Wetter finden wir Unterschlupf in der Hütte. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden.

Datum: Di-Do, 22.-24.04.2025 / 09:15-16:45
Alter: 2013-2018
Ort: Pfadihütte Holzwiese, Käferberg
Kosten: CHF 230 inkl. Tee, Zvieri, Material

Mitbringen: Znüni und Mittagessen, Essgeschirr (Trinkflasche/Becher/Tasse, Teller, Gabel, Löffel), Abfallsäckli, wetterangepasste Kleidung, Hausschuhe/dicke Socken, evtl. Ersatzkleider, Sackmesser (nur für sackmesserkundige Kinder, wenn möglich angeschrieben), evtl. Tischtennisschläger oder andere Spielgeräte

 

Ferien im Märchenwald => Anmeldung via www.sportamt.ch/kurse

An diesem Tag flüstern uns Märchen und Mythen ihre Geschichten zu und nehmen uns mit auf eine geheimnisvolle Reise in verborgene Welten die von rätselhaften Schlössern, tiefen Wäldern, drachenbezwingenden Prinzen und vielen zauberhaften Dingen erzählen. Aus den Funden der Natur basteln wir märchenhafte Schätze dazu. Zudem wartet rund ums Pfadiheim eine grosse Wiese oder der stille Wald auf deinen Spiel- und Entdeckergeist.
Am Morgen sammeln wir gemeinsam Holz für unser Feuer, auf dem du dein mitgebrachtes Essen grillieren darfst. Zum Tagesabschluss gibt es noch ein feiner Zvieri für dich, bevor du voller neuer Wunder und Geschichten nach Hause zurückkehrst.
Es können auch beide Tage besucht werden, da die Basteleien und Märchen verschieden sind.
Wenn möglich sind wir bei jeder Witterung draussen. Bei schlechtem Wetter finden wir Unterschlupf in der Hütte. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden.

Datum: Di, 29.04. und/oder Mi, 30.04.2025 / 09:15-16:45
Alter: 2014-2019
Ort: Pfadihütte Holzwiese, Käferberg
Kosten: CHF 75/pro Tag inkl. Tee, Zvieri, Material

Mitbringen: Znüni und Mittagessen, Essgeschirr (Trinkflasche/Becher/Tasse, Teller, Gabel, Löffel), Abfallsäckli, wetterangepasste Kleidung, Hausschuhe/dicke Socken, evtl. Ersatzkleider, Sackmesser (nur für sackmesserkundige Kinder, wenn möglich angeschrieben), evtl. Tischtennisschläger oder andere Spielgeräte

 

Weitere Anlässe für Schulkinder finden während den Sommerferien statt. Anmeldung via www.sportamt.ch/kurse

Es lohnt sich auch den Märchen-Erzählkalender zu besuchen, dort finden Sie über 600 Märchenanlässe über's Jahr.

Möchten Sie mehr über die Mutabor Märchenstiftung wissen? Besuchen Sie uns auf www.maerchenstiftung.ch

Susanna Ackermann-Wittek, Brunaustrasse 11, 8002 Zürich, 044 202 24 68, 079 606 12 38, susanna.ackermann@bluewin.ch